7.) Nährstoffgleichgewicht

7.) Das Nährstoff- gleichgewicht. nIn einem natürlichen Ökosystem bleibt der Nährstoff­kreislauf dadurch erhalten, dass grasende Tiere Nährstoffe mit den Pflanzen aufnehmen, sie teilweise an Ort und Stelle wieder ausscheiden und sie am Ende ihres Lebens selbst durch...

6.) Wasserverbrauch

6.) Reduktion des Wasserverbrauchs. Zur Klarstellung eines vorweg: Diesen Punkt haben wir in der ersten Auflage unseres neuen Flyers leider etwas missverständlich formuliert. Dort hieß es: […] dann „binden wir 80% weniger Trinkwasser in Futtermitteln und...
5.) Artensterben

5.) Artensterben

5.) Wir könnten das Artensterben verlangsamen. Die Integrität der Biosphäre (Biosphere Integrity) wird insbesondere durch das rasante Artensterben gefährdet. Dies ist laut Stockholm Resilience Centre noch vor dem Klimawandel eines der größten planetaren Risiken. Durch...

4.) Urwälder roden

4.) Wir könnten damit aufhören Urwälder zu roden. Laut der Webseite Faszination Regenwald werden weltweit pro Minute tropische Regenwälder in der Größe von 10 Fußballfeldern zerstört. Allein im Amazonas Regenwald wurden 2019 insgesamt 121.500 Quadratkilometer Wald...

3.) Wiederaufforstung

3.) Wir könnten CO2 binden durch Wiederaufforstung. Da wir durch eine rein pflanzliche Ernährung der Weltbe­völkerung 76% der Agrar­flächen nicht mehr für die Nahrungs­mittel­produktion benötigen, können diese Flächen an die Natur zurück­gegeben werden. Eine Studie...